Dart Club DC Zugerland
Kein Vereinszwang
- » Wir sind einfach eine Gruppe Dartsbegeisterter die regelmässig zum Dartswerfen zusammenkommen
- » Wir sind jedoch kein Verein im rechtlichen Sinn
- alles was sonst ein eigenständiger Verein organisieren müsste, wird von sports-ZUGERLAND getragen.
2 Club-Spielabende pro Woche
Montags und (NEU) Mittwochs, 19-22 Uhr
- » individuell späterer Beginn / früheres Ende kein Problem
Kosten / Vergünstigungen
- » Hier mitzuspielen kostet Fr 180.-/Jahr, jeweils Mai bis April
» (das wären dann niedrige Fr. 1.15 pro Stunde Darts spielen, oder Fr. 0.57.pro Stunde wenn jmd an beiden Clubabenden teilnimmt... ) - » Einsteigen pro rata monatlich möglich
- » Ermässigung für das zahlende Clubmitglied ausserhalb Clubabenden
- » alleine oder in Begleitung eines/mehrerer ausschliesslicher Clubmitglieder beträgt die Ermässigung auf die Board-Miete 50% (1 Board, Tarif Gelegenheits-Spieler),
- » in Begleitung eines/mehrerer Nichtmitglieder reduziert sich die Ermässigung auf 25%.
- » in beiden Fällen spielen die allfälligen Begleitpersonen auf diesem vom Clubmitglied gemieteten Board gratis mit.
(Es ist Sache des Mitglieds wie er das mit dem Gast verrechnet)
Infrastruktur / mögliche Einschränkungen
Garantierte Infrastruktur
- » es stehen Tablets zur Traingsgestaltung / Spielstandserfassung zur Verfügung
- » es stehen pro Club-Spielabend mindestens 3 Boards zur Verfügung (nötigenfalls darf sports ZUGERLAND Board #4 auch während Clubspiel-Abenden spontan vermieteten)
Mögliche Einschränkungen
- » nötigenfalls darf sports ZUGERLAND Board #4 auch während Club-Spielabenden spontan vermieten
- » bei ausreichend früher Information darf sports ZUGERLAND an jedem der beiden Club-Spielabende bis 6 x pro Jahr auch die Boards #1-3 vermieten.
- » --> die erfahrende Häufigkeit des Auftretens im ersten Jahr ist nicht erwähnenswert...
Anforderungen
- » Die wichtigsten Voraussetzungen sind weiche Faktoren...
- » Freude an der Sache
- » Respektvolles Verhalten sich selber, allfälligen Gegnern und der Infrastruktur gegenüber.
- » Egal ob absolute AnfängerInnen oder gute SpielerInnen - alle sind herzlich willkommen.
- » Alle Teilnehmenden kommen hier auf ihre Rechnung:
- » Wer einfach so, in angenehmer Umgebung/Gesellschaft spielen will
- » Wer besser werden will
- » Wer sich gerne mit anderen messen möchte
Was machen wir an Club-Spielabenden?
- » Die Gestaltung der Spielabende hängt von Anzahl und Wünschen der Anwesenden ab.
Grundsätzlich streben wir beides an - Zeit zum Üben wie auch zum Spielen- » Trainingsformen:
- - Generell bewährte Übungen
- - Individuelle Übungen
- » All in one: unterhaltsam, Training und Wettkampf:
- - Locker-unterhaltsame Spielformen
- - Locker-unterhaltsame Spielformen
- » Kompetitives
- - Matches die sich einfach so ergeben
- - Organisierte Turnierformen mit Gruppenspielen und KO Phase
- » Trainingsformen:
Mannschaft in der Regionalliga Innerschweiz
- » Die Meisterschaftssaison der Regionalliga Innerschweiz DVRI ( eine all in one Liga) läuft vom September bis Frühling des Folgejahres
(Die Regionalliga Zürich DLRZ ( 3 Ligen A-C) nähme uns aus geografischen Gründen nicht auf) - » Es ist vorgesehen ab Saison 2025/26 in der DVRI eine Mannschaft zu melden (DC Zugerland).
- » Es werden pro Match 4 Spieler benötigt - ein Pool von 6 Spielern wäre ideal
Wissensstand Februar 2025 zeichnet es sich ab, dass genügend Spieler verfügbar wären - » Mannschaftsstartgeld zulasten der teilnehmenden SpielerInnen
- » Es ist alle 2 Wochen mit einem Meisterschaftsspiel zu rechnen
- meistens Heim-/Auswärtsspiele alternierend.
- bei Heim-Matches stehen dann 2 Boards nicht für das Clubtraining zur Verfügung.
Fragen, Interesse an Schnuppertraining?
» bei Niels unter 079 382 12 61 oder dartclub@sports-zugerland.ch melden